Kanalinspektion
Kanalinspektion - Präzise Zustandserfassung für anspruchsvolle Entwässerungssysteme
Unsere Kanalinspektion kombiniert hochauflösende TV-Kanaluntersuchungen mit innovativen Ergänzungstechnologien, um den exakten Zustand Ihrer Entwässerungsanlagen zu ermitteln.
Technologien und Verfahren im Überblick:
- Satellitenkamerasystem: Dieses System ermöglicht die Kanalinspektion von Anschlussleitungen vom Hauptkanal ausgehend. Anschlussleitungen mit kleinem Durchmesser, komplexen Verzweigungen oder Bögen lassen sich hierdurch effizient inspizieren. Das eingesetzte „LISY-System“ ermöglicht neben der Zustandserfassung ebenfalls eine Rohrverlaufsmessung und Lagebestimmung. Dadurch wird der Leitungsverlauf mit Breiten-, Längen- und Höhenangaben erfasst sowie grafisch und in Echtzeit dargestellt.
- 360-Grad-Kameratechnik: Für Hauptkanäle und Schächte setzen wir hochmoderne Panoramosysteme ein, dieses Inspektionssystem ermöglicht es, die gesamte 3D-Innenansicht der abwassertechnischen Anlage in einer 4K-Auflösung zu erfassen. Durch die 360-Grad-Rundumsicht wird eine Vermessung dreidimensionaler Objekte ermöglicht. Die Zustandserfassung kann hierbei losgelöst von der Befahrung erfolgen.
- Hochauflösende TV-Untersuchungen: Mobile und fahrende Kamerasysteme erfassen detailliert den baulichen, betrieblichen und umweltrelevanten IST-Zustand. Neben der regulären Zustandserfassung ermöglichen wir die Neigemessung, lasergestützte Durchmesserbestimmung, Rohrverlaufskorrekturen, Deformationsmessung sowie Schadensvermessung.
- Geländegängige Kanalinspektion: Mit unserem geländegängigen Kanalinspektionsfahrzeug bieten wir Ihnen eine flexible Lösung, um auch schwer zugängliche Kanäle in unwegsamen Geländen präzise zu inspizieren. Dank modernster Technik können wir auch in „nicht anfahrbaren“ Bereichen zuverlässige Zustandserfassungen durchführen.
- Digitale Dokumentation und Datenanalyse: Sofortige Übertragung und Auswertung der Bilddaten in formgerechten Protokollen, die als Grundlage für weitere Planung und Instandhaltung dienen.
Ihr Vorteil: Mit dem Einsatz dieser kombinierten Technologien profitieren Sie von einer präzisen und normgerechten Bestandsaufnahme Ihrer Entwässerungsanlagen. Dies ermöglicht eine bedarfsgerechte Planung von Sanierungsmaßnahmen und unterstützt gewerbliche & kommunale Entscheidungsträger, Kläranlagenbetreiber sowie Planungsbüros bei der Ressourcenoptimierung und langfristigen Sicherung der Infrastruktur.


